AARON PARKS (US) – LITTLE BIG III

Mit seinem bei Blue Note erschienenen Debütalbum „Invisible Cinema“ stellte sich Pianist Aaron Parks 2008 als spannende neue Stimme im Jazz vor. Er überzeugt nicht nur an den Tasten, sondern auch als Komponist ebenso komplexer wie dennoch eingängiger Melodien. Nach drei Alben beim ECM-Label veröffentlichte er unter anderem zwei Alben mit seiner angesehenen Band Little Big, feat. Gitarrist Greg Tuohey, Bassist David Ginyard Jr. und Drummer Jongkuk Kim. Mit “Little Big III”, co-produziert von Blue-Note-Chef Don Was, ist er jetzt mit seinem packenden Modern Jazz zu Blue Note Records zurückgekehrt.
Auf “Little Big III” gelingt es dem Pianisten und Keyboarder Aaron Parks mit seiner Band die Ästhetiken von zeitgenössischer Improvisationsmusik, modernem Jazz, Hip-Hop, Indie-Rock und Weltmusik nahtlos und originell miteinander zu verschmelzen.
Aaron Parks war noch keine 25 Jahre alt, als er 2008 mit “Invisible Cinema” sein erstes Album für Blue Note einspielte. Die Aufnahme gilt heute als Blaupause für den atmosphärischen Indie-angehauchten Jazz des 21. Jahrhunderts. “Ein besseres Debüt als ‘Invisible Cinema’ wird man dieses Jahr kaum hören”, schwärmte Thom Jurek damals auf AllMusic. “Das ist der Sound eines bereits voll ausgeformten Improvisationskünstlers.”
John Bungey nannte das Blue-Note-Debüt in der Londoner Times “beeindruckend” und verglich den jungen Pianisten und Keyboarder mit Jason Moran und Robert Glasper. Zehn Jahre nach “Invisible Cinema” knüpfte Aaron Parks mit einem neuen Quartett, dem er den Namen Little Big gab, wieder an dieses genreübergreifende Konzept an. “Little Big verbinden kreative, improvisierte Musik mit den Groove-zentrierten Elementen von Electronica, Indie-Pop, Neo-Psychedelia und Prog”, merkte Thom Jurek an, “entgehen aber völlig der ‘Fusion’-Falle, indem sie die verschiedenen Texturen, Einflüsse und Farben zu einer eigenständigen, globalen musikalischen Sprache verweben.” Mit “Little Big III”, dem mittlerweile dritten Studioalbum der Band, ist Aaron Parks nun zu Blue Note zurückgekehrt. Das Album ist nicht nur ein eindrucksvolles Dokument für die kontinuierliche Weiterentwicklung von Parks’ origineller musikalischer Vision, sondern auch für das geradezu symbiotische Zusammenspiel des Pianisten mit dem neuseeländischen Gitarristen Greg Tuohey (seinem Co-Leader bei Little Big) und der absolut phänomenalen Rhythmusgruppe um den Bassisten David Ginyard Jr. und den südkoreanischen Schlagzeuger Jongkuk Kim.
Dass es sich bei “Little Big III” um ein echtes Bandalbum handelt, wird auch dadurch unterstrichen, dass Parks, der anfangs noch alle Stücke selbst geschrieben hat, nun auch seinen Partnern die Möglichkeit gibt, sich als Komponisten einzubringen. Drei der neun Nummern stammen von Gitarrist Greg Tuohey, eine von Bassist David Ginyard Jr. Und auch wenn Jongkuk Kim hier nicht als Songwriter in Erscheinung tritt, prägt er die Musik des Albums nicht minder mit seinem extrem variablen und stets spannenden Schlagzeugspiel. “Auf diesem Album ist es uns gelungen, die Energie der Band auf eine rohere und ehrlichere Weise einzufangen”, meint Aaron Parks. “Wir haben kaum versucht, die perfekte Aufnahme zu machen, sondern uns gesagt: ‘Lasst uns alles ein paar Mal spielen und versuchen, die Stimmung so gut wie möglich einzufangen.’”
Termin-Infos und Anfahrt
Das wird gespielt
Jazz Tracks424Datum
04.07.2025Uhrzeit
20:00 UhrEinlass
ab 19:00 UhrOrt
Halle 424Adresse
Stockmeyerstraße 43, 20457 HamburgZur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
https://halle424.de