“..eine Musikerin, eine Kuenstlerin,  eine singende Poetin” und “eine kraftvolle Altstimme, die einen nicht  mehr loslaesst” sind einige der Pressereaktionen zu Elisabeth Lohningers  beachtlichen stimmlichen und musikalischen Faehigkeiten. Ihr Album  Elisabeth Lohninger: LIVE wurde von keinem anderen als dem angesehenen  Kritiker C. Michael Bailey (All About Jazz) zu einer der besten  Aufnahmen von 2013 gekuert, und weitere Alben, so wie zum Beispiel Songs  of Love and Destruction, sind von Kritik und Publikum gleichermassen  gefeiert worden.Nun hat sie sich mit dem spektakulaeren Klaviertrio  ‘Phishbacher’ zusammengetan und ein Set von Liedern zusammengestellt,  die den Zuhoerer in ein Gravitationsfeld von emotionaler Tiefe und  musikalischen Drahtseilakten ziehen. Lohningers Lebenserfahrung ist in  jedem Wort spuerbar, waehrend Phishbacher ihre ‘piano trio madness’ auf  eine kleinere, insistente Flamme zurueckschrauben, die, obwohl  willkommen und besaenftigend, den Zuhoerer nicht loslaesst. Lohningers  neue Tracks, “Hold On”, eine Ode an Durchhaltevermoegen angesichts  schier unueberwindbarer Hindernisse, und “Eleven Promises” , gewidmet  all jenen, die durch die Hoehen und Tiefen einer langjaehrigen Beziehung  gehen um eine tiefere, reichhaltigere Schoenheit in ihrem Leben zu  entdecken, werden verphishbachert mit solidem Groove und Cool;  Coldplay’s ‘Clocks’, ein cut von Phishbachers juengster CD, ist ein  launisches Konfekt zum Thema Verlust und Akzeptanz; und ‘Dreamcatcher’,  eine Phishbacher Komposition mit Text von Elisabeth Lohninger, fordert  den Zuhoerer auf, der eigenen Leidenschaft zu folgen und darauf zu  vertrauen, dass das Herz den richtigen Weg weiss. Dabei beschreiben sie  einen musikalischen Bogen, der zu gleichen Teilen kathartisch und  erfuellend ist.Elisabeth Lohninger Band ist eine verzaubernde  Paarung von musikalischer und lyrischer Meisterschaft, eine Powerhouse  Formation die ein tief bewegendes und spannendes Portrait dessen malt,  was es bedeutet, Mensch zu sein.